vorlagen-muendliche-pruefungen/muendliche-nachpruefung/bachelor.typ

159 lines
5.1 KiB
Plaintext
Raw Normal View History

2025-08-24 13:45:57 +02:00
#set page("a4", margin: (top: 1cm, bottom: 0cm, rest: 1.55cm))
#set text(lang: "de", size: 10.5pt)
#set par(justify: true, leading: .5em, spacing: 0.5em)
#set block(spacing: 0pt)
#set table(inset: (top: 2pt, bottom: 4pt, x: 8pt), stroke: .5pt)
2025-08-24 13:45:57 +02:00
#set grid(inset: (y: 3pt, x: 6pt))
#set grid.vline(stroke: .5pt)
#set linebreak(justify: true)
#let checkbox(checked: false) = if (checked) {$times.square$} else {$square$}
#let input(width: 1fr, name: "", body) = box(width: width, inset: (bottom: 2pt), baseline: 2pt, stroke: (bottom: (dash: "dotted")),align(right, [#body #label(name)]))
#let textarea(name: "", body) = [#body #label(name)]
2025-08-24 13:45:57 +02:00
#show emoji.pencil: "✎"
#grid(columns: (2cm, 15cm), align: bottom,
box(inset: (x: 3pt), image(width: 1.3cm, "fsmi-logo.svg")),
[
#set text(size: 15pt)
#set par(spacing: 3pt)
Fragebogen der Fachschaft zu
2025-08-24 13:45:57 +02:00
*mündlichen Vordiplomsprüfungen* im Informatikstudium
]
)
2025-08-24 13:45:57 +02:00
#grid(columns: 2*(1fr,), grid.vline(x:1),
[
Dieser Fragebogen gibt den KommilitonInnen, die nach
Dir die Prüfung ablegen wollen, einen Einblick in Ab-
lauf und Inhalt der Prüfung. Das erleichtert die Vorbe-
reitung.
2025-08-24 13:45:57 +02:00
Bitte verwende zum Ausfüllen einen schwarzen Stift.
2025-08-24 13:45:57 +02:00
Das erleichtert das Einscannen.
2025-08-24 13:45:57 +02:00
#box(height: 2em, align(bottom)[
*Prüfungsdatum:*#input(name: "date")[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
])
#box(height: 2em, align(bottom)[
*PrüferIn (Prof.):*#input(name: "examiner")[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
])
#box(height: 2em, align(bottom)[
*BeisitzerIn:*#input(name: "assistant")[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
])
],
[
#block(width: 7cm, inset: (top: 1.5em, bottom: .3cm, rest: .2cm), align(center,
[
Barcode: #v(2pt)
#grid(
columns: (.1cm, 7.8cm, .1cm),
rows: (.1cm, 2.5cm, .1cm),
stroke: (x,y) => (:
top: if (x != 1 and y == 0) {.5pt},
bottom: if (x != 1 and y == 2) {.5pt},
left: if (y != 1 and x == 0) {.5pt},
right: if (y != 1 and x == 2) {.5pt},
))
]))
*Fach:* \
#set box(height: .5em, inset: (left: 5pt))
#textarea(name: "lecture", {
// box[#checkbox(checked: true) Dein Fach]
box[#checkbox() Algo I]
box[#checkbox() Algo II]
box[#checkbox() Betriebssysteme]
box[#checkbox() GdI]
box[#checkbox() HM]
box[#checkbox() KomDat]
box[#checkbox() Programmierparadigmen]
box[#checkbox() SWT I]
box[#checkbox() Theoretische Grundlagen der Informatik]
box[#checkbox() TI]
})
]
2025-08-24 13:45:57 +02:00
)
#table(columns: (7.4cm,2.4cm,8.2cm), table.header(
2025-08-24 13:45:57 +02:00
[Veranstaltung ],[Jahr],[regelmäßig besucht?]),
[Vorlesung ],[ ],[ ],
[Übung ],[ ],[ ],
[Tutorium ],[ ],[ ],
) <attendance>
2025-08-24 13:45:57 +02:00
#grid(columns: 2*(1fr,), inset: (y: .5cm), grid.vline(x:1),
textarea(name: "did_pass")[
*Bestanden?
#checkbox(checked: false) Ja /
#checkbox(checked: false) Nein*
],
2025-08-24 13:45:57 +02:00
box(width: 6cm)[
*Prüfungsdauer: #input(name: "exam_duration")[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
2025-08-24 13:45:57 +02:00
Minuten*
]
)
2025-08-24 13:45:57 +02:00
#grid(columns: 2*(1fr,), rows: (3.5cm,2.8cm,7.3cm), grid.vline(x:1),
[
#emoji.pencil Wie lange und wie hast Du Dich \
#underline[alleine bzw. mit anderen vorbereitet]?
#textarea(name: "preparation_time")[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
],
grid.cell(rowspan: 2)[
#emoji.pencil Welche #underline[Tips zur Vorbereitung] kannst Du geben? \
#text(size: 8.5pt)[(Wichtige / Unwichtige Teile des Stoffes, gute Bücher / Skripten, Lernstil)]
#textarea(name: "preparations")[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
],
[
#emoji.pencil Fanden vor der Prüfung #underline[Absprachen] zu Form oder
Inhalt statt? Wurden sie #underline[eingehalten]?
#textarea(name: "agreements")[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
],
[
#emoji.pencil Kannst Du Ratschläge für das \ #underline[Verhalten in der Prüfung] geben?
#textarea(name: "examinee_behavior")[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
],
[
#emoji.pencil Wie war der #underline[Prüfungsstil des Prüfers / der Prüferin?] \
#text(size: 8.5pt)[
(Prüfungsathmosphäre, (un)klare Fragestellungen, Fragen nach \
Einzelheiten oder eher größeren Zusammenhängen, kamen häufiger
Zwischenfragen oder ließ er/sie Dich erzählen, wurde Dir weitergeholfen,
wurde in Wissenslücken gebohrt?)
]
#textarea(name: "examiner_behavior")[
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
]
]
2025-08-24 13:45:57 +02:00
)
#line(length: 100%, stroke: .5pt)
#v(2pt)
#text(size: 13pt)[*Inhalte der Prüfung:*] $-->$ Bitte auf die Rückseite und weitere Blätter!
#v(1.2em)
#set list(spacing: 1.2em, indent: 1.5em)
- Schreibe bitte möglichst viele Fragen und Antworten auf.
- Wo wurde nach Herleitungen oder Beweisen gefragt oder sonstwie nachgehakt?
- Worauf wollte der Prüfer / die Prüferin hinaus?
- Welche Fragen gehörten nicht zum eigentlichen Stoff?
2025-08-24 13:45:57 +02:00
#colbreak()
// Hier ist Platz für deinen Kommentar.
2025-08-24 13:45:57 +02:00